ÖPNV

Blitzlicht aus dem Verbandsgemeinderat Loreley vom 4. September 2025


Vorstellung der VIAS GmbH und deren Strategie zur Stabilisierung des SPNV auf der Rechten Rheinstrecke

Das Zugunternehmen, welches auf der rechten Reihenseite zwischen Neuwied und Frankfurt/Main den Personennahverkehr bedient, war zur Vorstellung der Strategie, wie der angebotene Takt stabilisiert und das Angebot bei Zugausfällen verbessert werden kann, eingeladen. Nach einer umfangreichen Darlegung der bereits durch die Verwaltung und den Bürgermeister selbst ergriffenen Maßnahmen und Beiträge, als nicht für den ÖPNV zuständigen Behörde, folgte eine Präsentation zur Strategie durch die Herren Oliver Karfczyk und Andreas Pietsch. Es schloss sich eine rege Diskussion mit deutlicher Kritik an. Bürgermeister Weiland betonte, dass die Verwaltung weiterhin konstruktive Unterstützung anbiete, jedoch sind dem auch klare Grenzen gesetzt, wenn es nicht bald zu wesentlichen Verbesserungen für Pendler kommt.


Auftragsvergaben

Für den Neubau des Verwaltungsgebäudes in St. Goarshausen an der Wellmicher Straße wurden Stahlbauarbeiten vergeben. Die Vergabe wurde, wie bereits in der Ratssitzung am 03. Juli 2025 beschlossen, per Eilentscheidung getroffen und diese wurde in der Sitzung den Ratsmitgliedern bekannt gegeben.

Für den Umbau und die Erweiterung der Feuerwehr im Rathaus von Lierschied sind bereits zwei Drittel der kalkulierten Kosten submittiert worden. Der Rat hat weitere Arbeiten (Putz-, Maler-, Fliesen-, Estrich- und Bodenbeschichtungsarbeiten) beauftragt. Insgesamt liegt man knapp unterhalb der kalkulierten Kosten.

Beim Neubau des Feuerwehrgerätehauses St. Goarshausen kann man in Kürze mit den Ausschreibungen für die Baureifmachung auf den Markt gehen. Dies beinhaltet den Abriss der alten Gärtnerei, die Hangsicherung, die Herstellung der Baugrube sowie Böschungsarbeiten am Hasenbach. Dazu hat der Rat Objekt- und die Tragwerksplanung für die Böschungssicherung in Auftrag gegeben.

Ansicht Feuerwehrgerätehaus

 

Annahme von Spenden

Für den anstehenden Jugendfeuerwehraktionstag wurde seitens der GLOBUS Markthalle Lahnstein die Verpflegung in Form einer Spende zugesagt.

Außerdem wurde das Willkommenspaket für Neubürger:innen der Verbandsgemeinde Loreley erweitert. Die Lux-Werft und Schifffahrt GmbH aus Kamp-Bornhofen legt pro Neuanmeldung eine Freikarte bei.

Der Rat hat beide Spenden einstimmig angenommen.

Zuletzt wurde die Zusage der Spende für die Sanierung des Hallenbades der Loreleyschule von 600.000 € auf 1 Mio. € konkretisiert. Die Spende kommt von einer Stiftung und die genaue Höhe war bisher an die Förderung (noch keine genauen Zahlen genannt) des Landes gebunden. Aufgrund der Mehrkosten ist die Spende nun auf 1 Mio. € zugesagt worden, die nun zudem unabhängig von der Landesförderung ist.