Bürgermeister

Bürgermeister-Dienstfahrt führte Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley ins Ahrtal


Gruppenbild Ahrtal


Nicht nur Mike Weiland war damals zur Übergabe der Spende in Adenau zu Gast gewesen, auch Amtskollege Guido Nisius war danach einmal auf der Loreley zu Besuch. Nun aber fuhr gleich eine ganze Gruppe Ortsbürgermeister auf Einladung von Mike Weiland, aber auch Guido Nisius zunächst nach Adenau, wo man im Ratssaal empfangen wurde, um sich über die VG Adenau einerseits, aber auch den Stand nach der Flutkatastrophe andererseits auszutauschen. Neben gleichen Herausforderungen haben beide VGen auch eines gemeinsam, nämlich touristische Besonderheiten: Adenau ist bekannt für den Nürburgring, das Ahrtal, für Wandern und den Rotwein, die VG Loreley für den Loreleyfelsen mit Park, Bühne und Statue, den Rheinsteig, das Wandern, den Wein und die zahlreichen Burgen.

Nach dem Besuch der Verwaltung ging es in einzelne Stationen im Ahrtal: In Müsch machte man sich ein Bild über die inzwischen ergriffenen Maßnahmen. In Schuld begrüßte Ortsbürgermeister Helmut Lussi die Kollegen. Er ist sicher vielen noch für seinen emotionalen Auftritt im Fernsehen und die Bilder mit Bundeskanzlerin a. D, Angela Merkel, in Erinnerung. Weiter ging es nach Insul, wo Ortsbürgermeister Ewald Neiß über viele positive Erlebnisse des Zusammenhalts und der Gemeinschaft nach der Flut berichtete. "Einigkeit macht stark", rief er ins Bewusstsein. Das habe sich in den letzten Jahren mehr denn je bewahrheitet. Stolz berichteten sowohl Lussi als auch Neiß nicht nur über viele Dinge, die sie wieder aufgebaut oder erneuert haben, sondern vor allem war die Heimatliebe und die Stärke der Bevölkerung immer wieder herauszuhören. In Insul ist beispielsweise ein neuer Spielplatz entstanden und vor allem auch eine interkommunale Sportanlage, die ihresgleichen sucht. Immer wieder berichtete auch Guido Nisius, wie sich die Tage damals zugetragen haben und wie man u. a. mit Unterstützung der Bundeswehr der Bevölkerung geholfen habe. Alle drei berichteten aber auch, dass es riesige Summen an Fluthilfen gegeben habe und noch geben werde. Auch stünden hier noch weitere Projekte zur Umsetzung an. Neue Feuerwehrhäuser und Sportstätten werden beispielsweise entstehen. Mike Weiland ließ es sich abschließend nicht nehmen, die VG Adenau zum Gegenbesuch mit den Ortsbürgermeistern in die VG Loreley einzuladen.

Gruppenbild Ahrtal


Um auch die Gemeinschaft der Ortsbürgermeister der VG Loreley zu stärken, gab es zum Abschluss eine Einkehr zur Weinprobe in der Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr e. G. "Das war ein intensiver, aber sehr informativer Tag für uns alle", so Bürgermeister Mike Weiland nach der Tour. Auch fürs kommende Jahr werde sich die Verwaltung wieder eine Gemeinschaftsaktion für die Ortsbürgermeister ausdenken, denn so Weiland mit absolutem Ernst: "Wir haben bescheinigt bekommen, dass Einigkeit stark macht. Auch wenn das keine neue Erkenntnis ist, so ist es umso wichtiger, wenn Ortsgemeinden und Verwaltung eng, gut und vor allem vertrauensvoll zusammenarbeiten", betont Mike Weiland. Dazu gehörten beide Seiten, so Weiland und daher werde die Verwaltung auch künftig großen Wert darauflegen.