
Neben dem Info-Mobil eines namhaften Herstellers konnten die Besucher auch Wärmepumpen oder eine Pelletheizung weiterer Anbieter in Augenschein nehmen und sich über Funktion, Einbau, Vor- und Nachteile informieren und Fragen an Fachleute stellen. Mit Markus Möller war zudem ein örtlicher Energieberater mit von der Partie, so dass es weitere hilfreiche Infos gab, auch, wie man beispielsweise Förderungen generieren kann und was es dabei alles zu beachten gilt.
Das Unternehmen von Sven Wollnitzke bietet alles aus bewährter Hand: Die Schwerpunkte und Leistungen liegen neben Qualität, fachlichem Know-how und Ideenreichtum bei Bäderbau und -sanierung, Heizungsbau und -sanierung, Erneuerbaren und Regenerativen Energien, Lüftungs- und Klimaanlagen, Trink-, Regen- und Abwassertechnik, Checks und Instandhaltungen. Das Unternehmen besteht seit 2008 und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. "Wir sind Spezialist für Bäder, Heizungen und erneuerbare Energien", sagt Sven Wollnitzke und daher neben Energiefragen wie beim Info-Tag auch gerne Ansprechpartner für moderne Bäder und Heiztechnik an Rhein, Mosel und Lahn. "Unser Ziel ist, Anfragen und Aufträge termingenau und technisch einwandfrei auszuführen und dabei die Entnahme natürlicher Ressourcen zu minimieren. Zu unseren Kunden gehören Privathaushalte, öffentliche Einrichtungen, Hotel-, Gastronomie- und Industriebetriebe", so Wollnitzke gegenüber dem Bürgermeister beim Info-Tag. „Fachunternehmen in der Verbandsgemeinde sind wichtig für die Entwicklung unserer Heimat, denn auf unsere starken Handwerkerbetriebe kann man sich verlassen“, betonte Mike Weiland abschließend.