Senior:innen

Senior:innen sagen JA zum Alter



Der Internationale Tag der älteren Menschen, auch Weltaltentag genannt, wurde 1990 von den Vereinten Nationen eingeführt. Er wird jedes Jahr am 1. Oktober begangen und hebt die Bedeutung älterer Menschen in der Gesellschaft hervor sowie die Notwendigkeit der Solidarität zwischen den Generationen. Wie in den letzten Jahren beteiligte sich auch die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) wieder mit vielen Aktionen. Beispielweise wurde eine Hashtag-Aktion in sozialen Medien sowie Straßen-Kreide-Aktionen im öffentlichen Raum umgesetzt. Ziel war es, das Thema Älterwerden stärker in das gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken und eine positive Wahrnehmung des Alters zu fördern. Der Tag dient somit als Aktionstag gegen negative Altersbilder und für eine altersfreundliche Gesellschaft.

Bei bestem Wetter konnten über 140 Senior:innen diese Aktion kennenlernen und selbst berichten, warum sich das Älterwerden lohnt. So unterschiedlich die Fähigkeiten, Bedürfnisse und Lebensgeschichten der Älteren sind, so differenziert waren auch die Rückmeldungen, die Yvonne Weiland erhalten hat. So berichtet eine Seniorin, dass sie es genieße ihre Lebenserfahrungen weiter zu geben. Auch die Möglichkeit „sich regelmäßig mit anderen auszutauschen“ wird genannt. Genau aus diesen Gründen wurde die Durchführung der Seniorennachmittage durch die VG Loreley von Bürgermeister Mike Weiland im Jahr 2024 nach der Pandemie wieder aufgegriffen, wie es früher Tradition war, und jetzt wieder jährlich durchgeführt, damit die Älteren ein niedrigschwelliges Angebot erhalten, sich auszutauschen, aber auch bei einem kleinen Programm die Zeit zu genießen.

Aber auch innerhalb der Familie fühlen sich Ältere immer noch gebraucht und wertvoll, wenn sie sich einbringen können oder im Rahmen ehrenamtlicher Arbeit „mit Kopf und Fuß aktiv bleiben“ können. So zeigt die Aktion eindrucksvoll, dass das Älterwerden nicht nur eine Lebensphase ist, sondern vor allem ein wertvoller Quell, der, wird er mit anderen geteilt, viel Gutes hervorbringt.