Wahlweise erhalten neue Bürger:innen eine Neubürger:innenbroschüre entweder in traditioneller Papierform oder auch digital und können sich mit einem Imagefilm über ihre neue Heimat informieren. „Als wir über diesen neuen Service in moderner Art und in frischem Design berichtet haben, meldete sich postwendend Martin Roth, Vertriebsleiter der Loreley-Linie der Lux-Werft und Schifffahrt GmbH, und bot einen tollen Zusatzbaustein für das Willkommens-Paket an: Künftig erhält jeder eine Schiffsfreifahrkarte, um die Heimat vom Rhein aus kennenzulernen“, zeigt sich der Bürgermeister der VG Loreley, Mike Weiland, erfreut.

„Kooperationen, durch die die Menschen in unserer Heimat, vor allem, wenn sie neu in die VG Loreley ziehen und sich hier für einen Wohnort in einer unserer 22 Gemeinden entschieden haben, etwas Gewinnbringendes erfahren, um sich hier noch schneller wohlzufühlen und einzuleben, oder durch die der Bürgerservice der Verwaltung kostenlos gestärkt und attraktiver wird und durch die ein heimisches Unternehmen ebenfalls zur besseren Integration von Neubürger:innen beiträgt, sind jederzeit zu begrüßen“, sind sich Mike Weiland und Martin Roth einig. Zudem ergänzt Martin Roth: „Wir wollen als Unternehmen künftig noch mehr auf die Menschen, die hier wohnen, zugehen.“ Daher habe er Mike Weiland sofort angesprochen, als er vom Willkommens-Paket erfahren habe. Und Roth lobt gleichzeitig: Im Gegensatz zu Regionen, in denen er bislang tätig war, sind die Wege hier in der VG Loreley zur Verwaltung viel kürzer und der Bürgermeister greifbar. Daher war man sich auch schnell einig.
Die Kamp-Bornhofener Schifffahrtsgesellschaft mit drei modernen Fahrgastschiffen, ausgestattet mit exklusiver Einrichtung, Sonnendecks und Restaurants, steuert für jede/n Neubürger:in eine Freikarte bei, die der Neubürgerbroschüre ab sofort beiliegt. Die ersten Freikarten übergab Martin Roth jetzt im Rahmen eines Treffens in Kamp-Bornhofen persönlich an Mike Weiland. Hierbei verabredeten sich beide auch gleich zu einem nächsten Gespräch im Rahmen von Mike Weilands wirtschaftsfördernden Unternehmensbesuchen, um den angestoßenen Austausch schon bald über aktuelle Trends in der Personenschifffahrt im Welterbe Oberes Mittelrheintal und nächste anstehende Veranstaltungen fortzusetzen. Unter anderem werde es eine Mittelrhein-Weinprobe in Kooperation mit Mittelrhein Wein e. V. im Herbst diesen Jahres geben.
„Die Verwaltung nimmt die Veränderungen der immer älter werdenden Bevölkerung und den Blick auf die Einwohnerzahlen sehr ernst“, so der Bürgermeister. Davon hingen viele Zukunftsentwicklungen der Gemeinden bis hin zur Infrastruktur, Kita- und Schulangeboten, Einkaufsmöglichkeiten, die Gesundheitsversorgung, Freizeitmöglichkeiten, Nahverkehrsangebote und vieles mehr ab. Daher sei die jetzige Erweiterung des Neubürgerangebotes eine tolle Sache. „Alle, die sich von Anfang an gut integriert fühlen und die Vorteile unserer Heimat kennen und schätzen lernen, laden wir auch ein, zu bleiben.“, befindet Mike Weiland.
Die Neubürger:innenbroschüre selbst bietet Angebote zum Bürgerservice der Verwaltung, 10 gute Gründe, warum es richtig war, sich für ein Leben und Arbeiten in der VG Loreley zu entscheiden, eine interaktive Karte im digitalen Format zu den Gemeinden und Kontaktmöglichkeiten mit E-Mail und Social Media-Auftritten der VG Loreley. Der Imagefilm ist auf der VG-Internetseite und auf ihrem YouTube-Kanal zu sehen. "Ohne Sponsoren wäre das Willkommens-Paket nicht möglich gewesen. Nun haben wir einen Baustein mehr zu bieten. Allen heimischen Unternehmen und den Mitarbeitenden Jan-Hendrik Clasen und Manuel Schellhas, die die Idee umgesetzt haben, gilt ein weiteres Mal ein herzliches Dankeschön.“, unterstreicht Mike Weiland, der aber auch betont, das weitere Zusatzangebote und Vorschläge weiterer heimischer Unternehmen gerne das Paket noch ergänzen können.