Es sei alles andere als einfach gewesen, diesen Schritt zu erreichen. „Hoffentlich erhalten wir ein ordentliches Submissionsergebnis“, äußerte sich Mike Weiland. Dann könne nach der Vergabe noch im Spätherbst mit dem Abriss der ehemaligen Gärtnerei begonnen werden. „Für die gesamten vorbereitenden Arbeiten bis hin zur Baugrube sind rund 10 Monate vorgesehen“, erläuterte Mike Weiland, denn die Maßnahmen müssen in einer exakt festgelegten Reihenfolge hintereinander erfolgen, was gar nicht so einfach ist. Hinter dem Wort Baureifmachung verbergen sich eine ganze Reihe von Einzelbausteinen, beispielsweise der Abbruch der Bestandsbrücke, die großen Lasten nicht Stand halten würde, die Errichtung einer Interimsquerung für schweres Baugerät, der Abbruch sämtlicher alter Gebäude der ehemaligen Gärtnerei, die Sicherung des dahinter liegenden Hangs und schließlich die Herstellung der Baugrube. „Das wird laut Planern auf diesem Grundstück nicht einfach. Und genau deswegen waren noch genauere Detailplanungen, Gutachten und vor allen Dingen auch die Abstimmung mit den Nachbarn rechts und links in den letzten Monaten nötig, die ziemlich Zeit gekostet haben“, fasste Mike Weiland jetzt den Projektstand zusammen. Die Feuerwehr St. Goarshausen wird stets auf dem Laufenden gehalten. Darauf legt der Bürgermeister großen Wert.