Bachelor of Arts (M/w/d)
Du bist organisiert, verantwortungsbewusst und interessierst dich für die Abläufe in einer modernen Verwaltung?
Dann ist unser Duales Studium zum Bachelor of Arts Fachrichtung Verwaltung als Anwärter (m/w/d) die richtige Laufbahn in den gehobenen Dienst!
In diesem Studium kombinierst du die Theorie aus der Hochschule mit der Praxis in der Verwaltung. Du lernst, wie Verwaltungsprozesse funktionieren und bist motiviert, diese effizienter und zukunftssicher zu gestalten während du die gesetzlichen Vorgaben einhältst. Dabei erhältst du Einblicke in Bereiche wie Personal, Finanzen, Bau oder Schulwesen und trägst dazu bei, dass Dienstleistungen reibungslos funktionieren. Das Duale Studium bietet dir eine ideale Kombination aus akademischem Wissen und praktischer Erfahrung, bei der du verschiedenste Fachbereichen unserer Verbandsgemeindeverwaltung durchlaufen wirst.
Fokussiere dich jetzt auf die rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Aspekte der öffentlichen Verwaltung und werde ein bedeutsamer Bestandteil der Verbandsgemeinde Loreley von morgen!
Ablauf des Studiums
- Der Vorbereitungsdienst im Rahmen eines dualen Studiums dauert 3 Jahre.
- Die praktische Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Loreley (15 Monate) und die theoretische Ausbildung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) in Mayen (21 Monate) wechseln sich ab.
- Du wirst innerhalb der praktischen Ausbildung viele Bereiche der Verwaltung kennenlernen.
- Um alle diese Aufgaben wahrnehmen zu können, lernst du vor allem innerhalb der Studienphasen an der HöV zahlreiche Rechts- und Verwaltungsvorschriften und deren praktische Anwendung kennen.
Unterrichtsfächer in den Modulbereichen an der HöV
- Staats- und Verfassungsrecht
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Kommunalrecht
- Recht der Gefahrenabwehr
- Recht des öffentlichen Dienstes
- Recht der sozialen Sicherung
- Öffentliche Finanzwirtschaft
- Baurecht
- Privatrecht
- Verwaltungsbetriebslehre
- Methodik der Rechtsanwendung
- Interaktion und Kommunikation
Anwärterbezüge
1.567,85 Euro
Qualifikation
Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife oder eine andere zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung
Ausbildungsbeginn ist am 01. Juli im jeweiligen Jahr.
Bewerbungsunterlagen
Bitte senden Sie uns:
- aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Kopien Ihrer Schulzeugnisse: wenn Sie bereits einen oder mehrere schulische Abschlüsse haben (z.B.: Mittlere Reife) alle entsprechenden Abschlusszeugnisse; wenn Sie noch keinen Schulabschluss besitzen: das letzte Zeugnis
- gegebenenfalls Kopien von Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen
per E-Mail an bewerbung@vg-loreley.de
über unser Online-Bewerbungsformular
oder
postalisch an Verbandsgemeindeverwaltung Loreley
Dolkstraße 3
56346 St. Goarshausen
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Verzichten Sie bitte daher auf aufwändige Bewerbungsmappen.